Le désir attrapé par la queue, Picassos Theatercoup

Szene aus "Le désir attrapé par la queue"
Foto: Claudia Cossu Fomiatti

Am 14. März 1944, fünf Monate vor dem Ende der deutschen Besetzung von Paris, versammelte sich in den Räumen des Galeristenehepaars Leiris eine illustre Schar von Literaten, um in szenischer Lesung ein  neues Stück  mit Namen «Le désir attrapé par la queue» aufzuführen. Name des Autors: Pablo Picasso. Regie führte Albert Camus, Darsteller waren „Le désir attrapé par la queue, Picassos Theatercoup“ weiterlesen